Schneeschuhwandern ist eine tolle Winteraktivität
Schneeschuhwandern ist eine Winteraktivität, die es schon seit Jahrtausenden gibt. Der genaue Ursprung des Schneeschuhwanderns ist etwas mysteriös, aber man nimmt an, dass es um 4.000 v. Chr. in Zentralasien begann. Schneeschuhwandern wurde von Pelzjägern und Siedlern übernommen und entwickelte sich vor der europäischen Besiedlung Nordamerikas zu einer gängigen Fortbewegungs- und Sportart unter den First Nations.
Schneeschuhwandern ist heute eine beliebte Freizeitbeschäftigung mit vielen Vorteilen. Es ist ein großartiges, gelenkschonendes Ausdauertraining, mit dem Sie Ihre Wander- und Laufsaison verlängern und die Einsamkeit in Gegenden genießen können, die im Sommer überfüllt sein können.
Es ist außerdem eine hervorragende gesellige Aktivität, die für alle Altersgruppen und Leistungsstufen geeignet ist. Schneeschuhwandern ist erschwinglich und erfordert nur wenige Grundtechniken. Es ist anfängerfreundlich und leicht zu erlernen. Schneeschuhwandern ist eine unterhaltsame Möglichkeit, im Winter draußen zu sein und erleichtert das Vorankommen im Tiefschnee, sodass Wanderungen und Spaziergänge das ganze Jahr über möglich sind. Schneeschuhwandern ist fast so einfach wie Gehen und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Winterlandschaft zu genießen und gleichzeitig mobil zu sein.
Von Mitte November bis Ende April bieten wir Schneeschuh- und Winterwanderungen an.
Die Schneedecke in Gebieten wie den alpinen Zonen um Muine-dake und Yoichi-dake ermöglicht kombiniertes Wandern und Schneeschuhwandern bis in den Sommer hinein.
Ich führe Sie zu erstaunlichen Orten
Eine kurze Anmerkung zu unseren Winterausflügen.
Bei unseren Winterwander- und Trekking-Erlebnissen hängt die Nutzung von Schneeschuhen und die Wahl der begehbaren Routen von der Schneedecke und -tiefe sowie den aktuellen Wetter- und Lawinenwarnungen auf der jeweiligen Route ab. Schneeschuhe sind möglicherweise nicht erforderlich, und Schneegamaschen und Trekkingstöcke (im Paket enthalten) sind möglicherweise das beste Transportmittel.
Diese Faktoren bestimmen die Auswahl der Routen. Dabei werden auch die Erfahrung und Fitness aller Teilnehmer berücksichtigt.